M.U.N.D.T® und AHMA
sind Logopädie anders
Logopädische Therapie und
Seminare für Fachleute
mit Petra Krätsch-Sievert
Bei Ihnen oder Ihrem Kind wurde beispielsweise im Laufe der kieferorthopädischen Behandlung festgestellt, dass die Zunge sich beim Schlucken falsch bewegt und/oder nicht richtig im Mund liegt.
Sie sind KollegIn und suchen nach einer wirksamen Behandlungsmethode zur Therapie Orofazialer Dysfunktionen.
Dann lernen Sie gerne meine Konzepte M.U.N.D.T & AHMA kennen.
M.U.N.D.T
ist das wirksame und praxisevidente Konzept zur effizienten Behandlung orofazialer Dysfunktionen, das sich bereits seit 2013 bewährt. In den vergangenen 12 Jahren haben mehr als 2.000 KollegInnen die Methode kennengelernt und sie hat bereits Eingang in den Unterricht vieler logopädischer Schulen finden können.
M.U.N.D.T
basiert auf einem neuen theoretischen Ansatz und kommt daher in der Therapie völlig ohne mundmotorische Übungen oder den Einsatz von Hilfsmitteln wie Mundvorhofplatten aus.
In der Therapie wird neben dem Umlernen von Bewegungs- und Lagerungsmustern ebenso besonderen Wert auf den Abbau von störenden Angewohnheiten (Habits) wie auch auf die Automatisierung des Erlernten (den Transfer) in den Alltag des Patienten gelegt.
Lernen Sie M.U.N.D.T und AHMA kennen und profitieren Sie von zwei Behandlungsmethoden, die sich zielgerichtet auf den Erwerb der korrekten Zungenruhelage und des adulten Schluckmusters und eine funktionierende Nasenatmung konzentrieren.
>> Video ansehen – M.U.N.D.T kennenlernen
Unter logopaedie@kraetsch.de beantworte ich gerne Ihre Mail.