Logopädie anders – Aus der Praxis für die Praxis!
Mein logopädisches Staatsexamen legte ich 1999 in Darmstadt ab und seit 2002 bin ich als selbstständige Logopädin tätig. so blicke ich bereits auf ein gutes Vierteljahrhundert an Erfahrung zurück.
Bevor ich mich der Logopädie verschrieb, studierte ich Politologie und Skandinavistik in Deutschland und England. Zur Finanzierung meines Studiums dolmetschte ich auf Messen und arbeitete an verschiedenen Theatern im Rhein-Main-Gebiet.
Sprechen und Sprache lag mir also irgendwie schon immer nahe.
Meine logopädische Selbstständigkeit begann in Bad Vilbel (bei Frankfurt) und nach einigen Jahren in Offenbach am Main bin ich 2008 mit Mann und Maus und Sack und Pack aus dem Hessischen ins Nordbadische – nach Hambrücken in die Nähe von Bruchsal umgesiedelt.
Manchmal kommt es im Leben jedoch zu Brüchen, die einschneidende Konsequenzen mit sich bringen. Und so wohne ich mit Tochter und Hund seit Sommer 2018 in Dänemark (dem Land meiner Kindheit), genauer gesagt in Südjütland im idyllischen Møgeltønder.
Durch meine beruflichen Stationen als Logopädin bildeten sich recht rasch auch meine therapeutischen Schwerpunkte heraus.
Hierzu gehörten anfänglich sowohl die Behandlung von Stimmstörungen und Dysphagien sowie die Behandlung Orofazialer Dysfunktionen.
Über die Jahre in eigener Praxis nahm die Behandlung Orofazialer Dysfunktionen immer mehr Raum ein. So habe ich aus meiner therapeutischen Praxis heraus die Konzepte M.U.N.D.T und AHMA entwickelt.
Seit 2013 halte ich zu diesen Themen regelmäßig Seminare.
Wann und wo das nächste Seminar ist, sehen Sie in der Rubrik Termine.
Wollen Sie mehr über M.U.N.D.T wissen, dann schauen Sie sich gerne mein Video an: